DigiBox: Gender

Diese DigiBox fördert die kritische Auseinandersetzung mit Geschlechterdarstellungen in digitalen Medien, insbesondere in Games, Filmen und anderen fiktiven Welten. Wie werden weibliche und männliche Figuren in verschiedenen Medien dargestellt? Welche gesellschaftlichen Stereotype und Narrative werden dabei reproduziert oder durchbrochen?

Ziel der DigiBox ist es, Stereotypen und Rollenklischees bewusst wahrzunehmen, zu hinterfragen und alternative Darstellungsformen zu entwickeln. Durch verschiedene interaktive Methoden – von der systematischen Analyse von Medienfiguren über den Einsatz von KI-Tools bis hin zur kreativen Gestaltung eigener Charaktere – werden die Jugendlichen für geschlechtsspezifische Narrative sensibilisiert und zur Reflexion ihrer eigenen Vorstellungen angeregt. Der modulare Workshop-Ansatz ermöglicht flexibles Arbeiten in Einzel- oder Gruppenarbeit an verschiedenen Stationen.

 

Inhalte der Box

  • Ausgedrucktes Material: Figuren
  • 2 Maßbänder
  • iPads
  • Canva-Zugang
     

 

DigiBox buchen

Die DigiBox kann im ServiceBureau Jugendinformation ausgeliehen werden. Bitte wenden Sie sich an Julia Kehr-Ritz.

 

 

 

Aktivitäten und Termine

EURODESK Bremen

SCHNAKENBERG-STIFTUNG